Biologische Teichentschlammung

Sie sitzen an Ihrem Teich, das Wasser glitzert in der Sonne, die Fische ziehen ruhig ihre Bahnen – doch unter der Oberfläche sammelt sich über die Jahre ein Problem: Schlamm. Er entsteht ganz natürlich durch Laub, Futterreste und abgestorbene Pflanzen, doch mit der Zeit kann er das biologische Gleichgewicht kippen. Aber es gibt eine Lösung, die genauso natürlich ist wie Ihr Teich selbst: biologische Teichentschlammung. Ohne Ausbaggern, ohne Chemie – sondern mit der Kraft spezialisierter Mikroorganismen, die organische Ablagerungen gezielt abbauen. So wird Ihr Teich von innen heraus gereinigt und bleibt langfristig gesund.

Erfahren Sie, warum die biologische Teichentschlammung so wichtig ist und wie Sie am besten vorgehen, um Ihren geliebten Gartenteich wieder in seine ursprüngliche Schönheit zurückzuversetzen.

Mit Natura Summarum wird die biologische Teichentschlammung zum Kinderspiel

Das Entfernen von Teichschlamm war bisher oft mit aufwendigem Ausbaggern oder dem Einsatz eines Schlammsaugers verbunden – zeitintensiv und störend für das ökologische Gleichgewicht Ihres Gartenteichs. Aber mit Natura Summarum (der einfachsten Teichpflege der Welt) gehört dieser Aufwand der Vergangenheit an und die biologische Teichschlammentfernung funktioniert in Zukunft ganz einfach.

Natura Summarum ermöglicht es Ihnen, Teichschlamm auf natürliche Weise abzubauen und die Teichbiologie nachhaltig zu stabilisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist das Produkt gleichmäßig auf die Wasseroberfläche zu streuen. Die rein biologischen Inhaltsstoffe beginnen sofort mit ihrer Arbeit und sorgen für einen effektiven Abbau des Schlamms. Dabei ist das Produkt unbedenklich für alle Lebewesen – ob Fische, Pflanzen oder Haustiere, die gerne mal aus dem Teich trinken. ​

Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, das biologische Teichpflegeprodukt regelmäßig anzuwenden. Denn die kontinuierliche Pflege ist wichtig, um nicht nur für die biologische Teichentschlammung zu sorgen, sondern auch die Wasserqualität zu verbessern und das ökologische Gleichgewicht Ihres Teiches zu unterstützen. Die Anwendung ist denkbar einfach: Die enthaltenen Komponenten werden gemäß der Anleitung ins Wasser gegeben und entfalten dort ihre volle Wirkung. Wir setzen ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe, die sicher für Mensch, Tier und Umwelt sind.

Mit Natura Summarum sparen Sie sich nicht nur mühsame Arbeit, sondern fördern auch aktiv die Gesundheit Ihres Teiches – und das auf vollkommen natürliche Weise. So geht biologische Teichentschlammung, ohne Ausbaggern, ohne Chemikalien, ohne Mühe.

Warum sollte man seinen Teich entschlammen?

Warum ist eine biologische Teichentschlammung überhaupt nötig? Kann der Teichschlamm nicht einfach da bleiben, wo er ist? – Leider nein.

Teichschlamm entsteht ganz natürlich – durch herabfallendes Laub, Fischfutterreste und abgestorbene Pflanzen sammelt er sich am Boden an. Anfangs unauffällig, wächst diese Schicht jedoch schnell und kann das Gleichgewicht des Wassers empfindlich stören. Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert unerwünschte Veränderungen, die das gesamte Teichleben beeinträchtigen können. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege lässt sich das Problem einfach in den Griff bekommen.

gruenes trübes teichwasser

Probleme durch Teichschlamm

Teichschlamm kann eine Vielzahl an Problemen verursachen – dazu gehören:

  • Trübes Wasser: Feine Schwebstoffe aus dem Schlamm lösen sich und sorgen für eine dauerhaft eingetrübte Wasseroberfläche.
  • Übermäßiges Algenwachstum: Der Schlamm enthält viele Nährstoffe, die das Wachstum von Algen fördern – oft mit unerwünschten Folgen wie starkem Grünalgenbefall oder gar einer Algenblüte.
  • Sauerstoffmangel: Beim Abbau organischer Ablagerungen wird Sauerstoff verbraucht. Ist die Schlammschicht zu dick, kann es zu Sauerstoffmangel kommen – gefährlich für Fische und andere Teichbewohner.
  • Unangenehme Gerüche: Zersetzt sich der Schlamm unter Sauerstoffmangel, entstehen Faulgase wie Schwefelwasserstoff, die den Teich nach faulen Eiern riechen lassen.
  • Gesundheitsrisiko für Fische: Ein verschlammter Teich kann das Immunsystem von Fischen schwächen und sie anfälliger für Krankheiten machen.

Für alle diese Probleme gibt es eine effektive Lösung: die biologische Teichentschlammung mit Natura Summarum.

Zum Produkt

Warum ein Teichschlammsauger nicht die richtige Lösung ist

Wer eine biologische Teichentschlammung ohne Ausbaggern und ohne Chemikalien vornehmen möchte, denkt vermutlich in erster Linie an einen Teichschlammsauger. Dieser funktioniert ähnlich wie ein Staubsauger: Er saugt den Schlamm vom Teichboden ab und pumpt das dabei abgesaugte Wasser entweder in einen Auffangbehälter oder zurück in den Teich. Klingt nach der idealen Methode für die biologische Teichentschlammung? Ist es aber leider nicht.

Auch wenn sich die Verwendung eines Teichschlammsaugers zunächst praktisch anhört, bringt sie so einige Nachteile mit sich:

  • Hohe Kosten: Ein hochwertiger Teichschlammsauger kann ganz schön teuer sein, verbraucht Strom und muss regelmäßig gewartet werden, was noch mehr Kosten verursacht.

Eine biologische Teichentschlammung mit Natura Summarum ist daher die effektivere, nachhaltigere und vor allem einfachere Lösung.

gruenes trübes teichwasserbiologische teichpflege fadenalgen entfernenteichschlamm biologischer teichschlammentferner

Störung des ökologischen Gleichgewichts

Beim Absaugen wird nicht nur Schlamm entfernt, sondern auch viele wichtige Mikroorganismen und Kleinstlebewesen, die für die natürliche Selbstreinigung des Teiches essenziell sind.

Hoher Arbeitsaufwand

  • Ein Teichschlammsauger muss manuell bedient werden, was vor allem bei einem großen Teich viel Arbeit und einen hohen Zeitaufwand bedeutet.

Kurzfristige Wirkung

Die biologische Teichentschlammung mit dem Sauger ist nur kurzfristig wirksam, denn die Ursachen für den Schlamm bleiben bestehen.

Die beste Lösung: Gartenteich entschlammen mit Natura Summarum

Mühsames Absaugen oder gar Ausbaggern? Nein, danke! Mit Natura Summarum gelingt die biologische Teichentschlammung effizient, einfach und nachhaltig. Mit dem innovativen, biologischen Teichpflegeprodukt wird nicht nur das Symptom bekämpft (der Teichschlamm), sondern auch seine Ursache.

Einfach anwenden, zurücklehnen und zusehen, wie Ihr Teich wieder klar und lebendig wird. Natürlich, effektiv und ohne großen Aufwand!

FAQ – Fragen & Antworten zur biologischen Teichentschlammung mit Natura Summarum